# Entwicklung einer elektronischen Startvorrichtung für Modellraketen
Um Modellraketen elektrisch und aus gewisser Entfernung zünden zu können, soll eine elektronische Startvorrichtung entwickelt werden. Diese soll aus zwei Teilen bestehen, einer tragbaren Bedieneinheit und der eigentlichen Startvorrichtung in der Nähe der Startrampe. Beide Teile sollen über LoRa miteinander kommunizieren, die Bedieneinheit soll über WLAN eine Webseite bereitstellen, die alle relevanten Daten enthält, um diese z.B. über einen Projektor einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
Um Modellraketen elektrisch und aus sicherer Entfernung zünden zu können, soll eine elektronische Startvorrichtung entwickelt werden. Diese soll aus zwei Teilen bestehen, einer tragbaren Bedieneinheit und der eigentlichen Startvorrichtung in der Nähe der Startrampe. Beide Teile sollen über LoRa miteinander kommunizieren, die Bedieneinheit soll über WLAN eine Webseite bereitstellen, die alle relevanten Daten enthält, um diese z.B. über einen Projektor einem größeren Publikum zugänglich zu machen.