@@ -12,11 +12,11 @@ Die Lebenslinie "svnServer" stellt den Subversion-Server dar, meinPC ist der eig
| Befehl | Beschreibung | Beispiel |
| ------ | ------ |------ |
| checkout | Holt die initialen Projektinformationen. Dieser Befehl muss nur einmal ausgeführt werden. | svn co http://Adresse <br>svn checkout svn://Adresse |
| update | Holt neue Daten aus dem Repository. | svn update |
| add | | |
| delete | | |
| commit | | |
| help | | |
| checkout | Holt die initialen Projektinformationen aus dem Repository. Dieser Befehl muss nur einmal ausgeführt werden. | svn co http://Adresse <br>svn checkout svn://Adresse |
| update | Aktualisiert die lokalen Daten aus dem Repository. | svn update |
| add | Fügt neu erstellte Dateien der Versionsverwaltung hinzu. |svn add Ordner/Datei |
| delete | Markiert Dateien als gelöscht. Die Änderung wird allerdings erst nach einem Commit wirksam. | svn del Ordner/Datei |
| commit |Lädt lokale geänderte Dateien in das Repository hoch. Eine Nachricht sollte stets angegeben werden. | svn ci -m \'Was wurde geändert\' |
| help | Listet alle Befehle und weitere Hilfestellungen auf. | svn help |