@@ -17,4 +17,4 @@ Sie sind der zentrale Diagrammtyp der UML und werden in allen Phasen der Softw
<b>Vererbung </b><br><br>auch Generalisierung/Spezialisierung genannt. Vererbungsbeziehungen werden mit einem Pfeil, der auf die Oberklasse zeigt, dargestellt. Die Oberklasse vererbt ihre Eigenschaften an die Unterklassen.<p>
<b>Aggregation </b><br><br>Eine Aggregation drückt eine Teile-Ganzes-Beziehung aus. Das Ganze-Objekt besteht aus Teil-Objekten. Die Raute befindet sich an dem Ende des Ganzen. Die Aggregation ist eine spezielle Art der Assoziation. Da das Ganze die Teile enthält, sollten am Assoziationsende der Teile ein Navigationspfeil stehen. <p>
<b>Komposition </b><br><br>Die Komposition ist auch eine Beziehung, die Teile zu einem Ganzen in Beziehung setzt. Die Teile und das Ganze sind bei dieser Beziehung existenzabhängig; die Teile können nicht ohne das Ganze existieren. Wird das Ganze gelöscht, so beenden auch die Teile ihre Existenz. <p>
<b>Assoziationsklasse </b><br>Ist eine Klasse von dem Vorhandensein einer Assoziation zwischen zwei Klassen abhängig, so kann dies durch eine Assoziationsklasse ausgedrückt werden. Die Assoziationsklasse beschreibt Eigenschaften, die der Assoziation zuordenbar sind. Die Assoziationsklasse wird über eine gestrichelte Linie mit der Assoziation, von der sie abhängt, verbunden. Hat die Assoziation einen Namen, dann muss die Assoziationsklasse den selben Namen erhalten. Die Assoziationsklasse ist ein Analysekonzept. <p>
\ No newline at end of file
<b>Assoziationsklasse </b><br><br>Ist eine Klasse von dem Vorhandensein einer Assoziation zwischen zwei Klassen abhängig, so kann dies durch eine Assoziationsklasse ausgedrückt werden. Die Assoziationsklasse beschreibt Eigenschaften, die der Assoziation zuordenbar sind. Die Assoziationsklasse wird über eine gestrichelte Linie mit der Assoziation, von der sie abhängt, verbunden. Hat die Assoziation einen Namen, dann muss die Assoziationsklasse den selben Namen erhalten. Die Assoziationsklasse ist ein Analysekonzept. <p>