... | @@ -3,9 +3,9 @@ |
... | @@ -3,9 +3,9 @@ |
|
Diese Seite enthält Hinweise zur Nutzung von Zustandsdiagrammen in Magicdraw.
|
|
Diese Seite enthält Hinweise zur Nutzung von Zustandsdiagrammen in Magicdraw.
|
|
|
|
|
|
- [Element anlegen](#EAnlegen)
|
|
- [Element anlegen](#EAnlegen)
|
|
- [Trigger angeben](#TrAnlegen)
|
|
- [Trigger für Transition angeben](#TrAnlegen)
|
|
- [Bedingung angeben](#GuAnlegen)
|
|
- [Bedingung für Transition angeben](#GuAnlegen)
|
|
- [Aktion anlegen](#AktAnlegen)
|
|
- [Aktion für Transition anlegen](#AktAnlegen)
|
|
- [Eintrittsverhalten anlegen](#EntryAnlegen)
|
|
- [Eintrittsverhalten anlegen](#EntryAnlegen)
|
|
- [Zustandsverhalten anlegen](#DoAnlegen)
|
|
- [Zustandsverhalten anlegen](#DoAnlegen)
|
|
- [Austrittsverhalten anlegen](#ExitAnlegen)
|
|
- [Austrittsverhalten anlegen](#ExitAnlegen)
|
... | @@ -17,7 +17,7 @@ Diese Seite enthält Hinweise zur Nutzung von Zustandsdiagrammen in Magicdraw. |
... | @@ -17,7 +17,7 @@ Diese Seite enthält Hinweise zur Nutzung von Zustandsdiagrammen in Magicdraw. |
|
|
|
|
|
Man legt ein Element im Aktivitätsdiagramm an, indem man es in der <code> Diagramm Palette </code>, links vom Diagramm, auswählt und in das Diagramm klickt.
|
|
Man legt ein Element im Aktivitätsdiagramm an, indem man es in der <code> Diagramm Palette </code>, links vom Diagramm, auswählt und in das Diagramm klickt.
|
|
|
|
|
|
## <a name="TrAnlegen"> Trigger angeben </a>
|
|
## <a name="TrAnlegen"> Trigger für Transition angeben </a>
|
|
|
|
|
|
- man erzeugt zuerst die Transition,
|
|
- man erzeugt zuerst die Transition,
|
|
- stellt den Cursor auf die Transition und wählt über die rechte Maustaste <code> Specification </code>
|
|
- stellt den Cursor auf die Transition und wählt über die rechte Maustaste <code> Specification </code>
|
... | @@ -27,13 +27,13 @@ Man legt ein Element im Aktivitätsdiagramm an, indem man es in der <code> Diagr |
... | @@ -27,13 +27,13 @@ Man legt ein Element im Aktivitätsdiagramm an, indem man es in der <code> Diagr |
|
- im unteren Bereich der Eigenschaften wählt man unterhalb der Überschrift Trigger einen <code> Event Type </code> aus, z. B. <code> CallEvent </code>
|
|
- im unteren Bereich der Eigenschaften wählt man unterhalb der Überschrift Trigger einen <code> Event Type </code> aus, z. B. <code> CallEvent </code>
|
|
- 3 Zeilen tiefer gibt man für die Eigenschaft <code> Name </code> einen Namen für den Trigger an.
|
|
- 3 Zeilen tiefer gibt man für die Eigenschaft <code> Name </code> einen Namen für den Trigger an.
|
|
|
|
|
|
## <a name="GuAnlegen"> Bedingung angeben </a>
|
|
## <a name="GuAnlegen"> Bedingung für Transition angeben </a>
|
|
|
|
|
|

|
|

|
|
|
|
|
|
Eine Bedingung (Guard) für eine Transition legt man an, indem man die Eigenschaft <code> Guard </code> in der Spezifikation angibt.
|
|
Eine Bedingung (Guard) für eine Transition legt man an, indem man die Eigenschaft <code> Guard </code> in der Spezifikation angibt.
|
|
|
|
|
|
## <a name="AktAnlegen"> Aktion anlegen </a>
|
|
## <a name="AktAnlegen"> Aktion für Transition anlegen </a>
|
|
|
|
|
|

|
|

|
|
|
|
|
... | | ... | |