... | ... | @@ -9,6 +9,8 @@ Diese Seite enhält Hinweise zur Konfiguration und Nutzung von Sequenzdiagrammen |
|
|
- [Aufruf einer Methode, die in der Klasse nicht existiert](#methnExist)
|
|
|
- [Rekursive Message erzeugen](#rekMess)
|
|
|
- ["Message to self" in "Recursive Message" umwandeln](#MtS_RecMess)
|
|
|
- [Asynchrone Nachricht erzeugen](#createAsynch)
|
|
|
- [Returnpfeil erzeugen](#createReturn)
|
|
|
- [Pfeiltyp einer Message ändern](#pfeilAendern)
|
|
|
|
|
|
## <a name="LLAnlegen"> Lebenslinie anlegen </a>
|
... | ... | @@ -40,7 +42,7 @@ Ein Aktivierungsbalken wird automatisch erzeugt, wenn man eine Nachricht zwische |
|
|
|
|
|
## <a name="rekMess"> Rekursive Message erzeugen </a>
|
|
|
|
|
|
 <btŕ>
|
|
|
 <br>
|
|
|
Mit der <code> Recursive Message </code> wird eine rekursive Nachricht erzeugt. MagicDraw erzeugt einen zweiten Aktivierungsbalken auf dem Balken, von dem der Aufruf kommt. MagicDraw erlaubt keinen Returnpfeil auf den aufrufenden Balken.
|
|
|
|
|
|
## <a name="MtS_RecMess"> "Message to Self" in "Recursive Message" umwandeln </a>
|
... | ... | @@ -53,12 +55,14 @@ Mit der <code> Recursive Message </code> wird eine rekursive Nachricht erzeugt. |
|
|
Um eine "Message to Self" in eine "Recursive Message" umzuwandeln, selektiert man im Diagramm die "Message to Self" und klickt auf das untere Symbol. <br>
|
|
|

|
|
|
|
|
|
## <a name="createAsynch"> Asynchrone Nachricht erzeugen </a>
|
|
|
- 
|
|
|
- Eine asynchrone Nachricht erzeugt man über den Nachrichten-Typ <code> Send Message </code>
|
|
|
|
|
|
## <a name=""> </a>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## <a name="createReturn"> Returnpfeil erzeugen </a>
|
|
|
- 
|
|
|
- Einen Return erzeugt man über den Nachrichten-Typ <code> Reply Message </code>
|
|
|
|
|
|
## <a name="pfeilAendern"> Pfeiltyp einer Message ändern </a>
|
|
|
|
|
|
|