Diese Seite beschreibt die wichtigsten Konfigurations-Optionen von Magicdraw.
-[Anzeigeoptionen](#AnzeigeOpt)
-[Anzeige von Menus konfigurieren](#MenuKonf)
-[Kontextmenu konfigurieren](#KonMenuKonf)
-[Expertenmodus](#ExMod)
-[MagicDraw in Englisch](#MDEnglisch)
-[Anzeige von Menus konfigurieren - Expertenmodus - keine verkürzten Menus](#MenuKonf)
-[Sprache einstellen - MagicDraw in Englisch](#MDEnglisch)
-[Spelling Check ein/ausschalten](#SpellOnOff)
-[Codierstil](#CodeStil)
...
...
@@ -23,12 +21,17 @@ Um die Assoziationsenden in einem Klassendiagramm als Attribute anzuzeigen, star
Man klickt den Button <code> Apply </code> und wählt im folgenden Fenster die Diagramme aus für die die Einstellung der Anzeigeoptionen gelten soll. Man quittiert diesen Dialog und die folgenden beiden Fenster mit OK.
## <a name="MenuKonf"> Anzeige von Menus konfigurieren </a>
## <a name="MenuKonf"> Anzeige von Menus konfigurieren - Expertenmodus - keine verkürzten Menus </a>
MagicDraw zeigt nach der Installation viele Menus verkürzt an, so dass man Menus über den Pfeil am unteren Rand auf die volle Größe aufklappen muss. Über das Menu <code> Options/Environment </code> kann man dieses Verhalten umstellen.
Man wählt im linken Frame <code> Experience </code> und setzt für <code> alle Menutypen den Haken auf true </code>.
## <a name=""></a>
## <a name="MDEnglisch"> Sprache einstellen - MagicDraw in Englisch </a>
MagicDraw läuft unter der Sprache, die bei der Installtion angegeben wurde. Um die Sprache zu ändern, wählt man das Menu <code> Options/Environment </code>.