- Durch einen Klick auf OK wird der Code generiert, falls das Klassenmodell vollständig und syntaktisch korrekt ist.
## <a name="CodeRev"> Reverse Engineering </a>
Für Reverse Engineering muss wie oben beschrieben das Code Verzeichnis angegeben worden sein. Die Code-Dateien müssen über <code> Add Files </code> ausgewählt worden sein.
- Für das Reverse Engineering des Quellcode stellt man den Cursor auf das Code Engineering Set
Über den Radio-Button <code> Association </code> teilt man MagicDraw mit, dass es aus den Referenzattributen auch die zugehörigen Assoziationen erzeugen soll. Über <code> Change model according to code </code> stellt man ein, dass das Model entsprechend des importierten Code aktualisiert werden soll. Durch den Haken bei <code> Visualize reversed model </code> erzeugt MagicDraw ein Klassendiagramm aus dem importierten Code. Beim ersten Import sollte <code> Create new Class Diagram </code> angeklickt werden. Bei späteren Imports sollte <code> Add to active diagram </code> angeklickt werden.