... | @@ -46,29 +46,23 @@ Sie sollten den RAM auf den angegebenen 2GByte belassen, damit noch genügend RA |
... | @@ -46,29 +46,23 @@ Sie sollten den RAM auf den angegebenen 2GByte belassen, damit noch genügend RA |
|
## Austausch von Dateien zwischen Host und Gast
|
|
## Austausch von Dateien zwischen Host und Gast
|
|
Sie haben die Möglichkeit, einen Ordner des Host Systems (Ihr Betriebssystem) mit dem Gastsystem (der VM) zu teilen. Hierzu müssen Sie folgende Schritte durchführen:
|
|
Sie haben die Möglichkeit, einen Ordner des Host Systems (Ihr Betriebssystem) mit dem Gastsystem (der VM) zu teilen. Hierzu müssen Sie folgende Schritte durchführen:
|
|
|
|
|
|
**Wichtig: Ab Version 4.9 der VM scheint es so, als sind Schritte 1 bis 4 ausreichend. Allerdings müssen Sie hierzu die Checkbox "Automatisch einbinden" anklicken. Die gemeinsamen Ordner erscheinen dann automatisch im Dateimanager unter "Geräte".**
|
|
1. Fahren Sie die VM herunter (oder starten erst gar nicht)
|
|
|
|
|
|
1. Öffnen Sie die Einstellungen der VM
|
|
1. Öffnen Sie die Einstellungen der VM
|
|
2. Wählen Sie "Gemeinsame Ordner"
|
|
2. Wählen Sie "Gemeinsame Ordner"
|
|
3. Klicken Sie dort in der rechten Leiste auf "Hinzufügen" (grünes Plus)
|
|
3. Klicken Sie dort in der rechten Leiste auf "Hinzufügen" (grünes Plus)
|
|
4. Wählen Sie den zu teilenden Ordner Ihres Host Systems, wie in folgendem Beispiel:
|
|
4. Es erscheint folgendes Fenster:
|
|
|
|
|
|

|
|

|
|
|
|
|
|
5. Klicken Sie "OK", lassen Sie beide Checkboxen, wie im Screenshot, unausgewählt
|
|
Dort tragen Sie folgendes ein:
|
|
6. Starten Sie die VM
|
|
- _Ordner-Pfad_: Der Ordner Ihres Host-Systems den Sie teilen wollen. Klicken Sie auf den Pfeil ganz rechts in der Textbox, um ein Fenster zu öffnen wo Sie einen Ordner auswählen können.
|
|
7. Erzeugen Sie einen Ordner in Ihrem Home Laufwerk:
|
|
- _Ordner-Name_: Hier können Sie einen beliebigen Namen eingeben. Dieser sollte weder Umlaute noch Leerzeichen enthalten. Unter diesem Namen wird der Ordner in der VM angezeigt.
|
|
- **Entweder** über das Terminal mit dem Befehl `md <NameDesOrdner>`
|
|
- _Nur lesbar_: Wenn angehakt, können Sie aus der VM heraus **nicht** in das Verzeichnis schreiben.
|
|
- **Oder** über den Dateimanager wie im folgenden Screenshot (Das Menü erscheint durch Rechtsklick)
|
|
- _Automatisch einbinden_: **Muss unbedingt aktiviert werden!**
|
|
- 
|
|
- Klicken Sie anschließend OK
|
|
8. Editieren Sie die Datei `/etc/fstab` als sudo:
|
|
|
|
- Öffnen Sie ein Terminal
|
|
6. Starten Sie die VM. Der geteilte Ordner findet sich nun unter "Geräte" im Dateimanager.
|
|
- Editieren mit nano: `sudo nano /etc/fstab`
|
|
|
|
- Oder editieren mit vim: `sudo vim /etc/fstab`
|
|
|
|
9. Kommentieren Sie die letzte Zeile ein (Rautezeichen entfernen) und ändern Sie
|
|
|
|
- Der erste Abschnitt muss dem Ordner-Namen entsprechen (_Dokumente_ im Screenshot)
|
|
|
|
- Der zweite Abschnitt muss Ihrem in Punkt 7 erstellten Ordner entsprechen
|
|
|
|
10. Starten Sie die VM neu
|
|
|
|
|
|
|
|
### Systeme mit mehr als FullHD Auflösung (HiDPI-Displays)
|
|
### Systeme mit mehr als FullHD Auflösung (HiDPI-Displays)
|
|
|
|
|
... | | ... | |