@@ -10,3 +10,14 @@ Die Lebenslinie "svnServer" stellt den Subversion-Server dar, meinPC ist der eig
1. Vor dem commit aktualisiert man seine lokale Arbeitskopie mit <code> svn update </code>.
1. Ist das Projekt beendet (z. B. die Praktikumsaufge fertig gelöst) überträgt man es auf den Server mit <code> svn ci -m "Text zur Version" </code> und erzeugt eine neue Version auf dem Server.
| Befehl | Beschreibung | Beispiel |
| ------ | ------ |------ |
| checkout | Holt die initialen Projektinformationen. Dieser Befehl muss nur einmal ausgeführt werden. | svn co http://Adresse
svn checkout svn://Adresse |
| update | Holt neue Daten aus dem Repository. | svn update |