@@ -8,6 +8,7 @@ Diese Seite enhält Hinweise zur Konfiguration und Nutzung von Klassendiagrammen
-[Assoziation: Pfeil der Leserichtung anzeigen](#PfeilAssoZeigen)
-[Assoziation: Pfeil der Leserichtung umkehren](#PfeilAssoDrehen)
-[Assoziationsklasse](#AssoKlass)
-[Assoziationsklasse für vorhandene Assoziation anlegen](#AssoKlassKonvert)
-[Darstellung von Entity, Boundary und Controller Variante 1](#DarstellungEBC1)
-[Darstellung von Entity, Boundary und Controller Variante 2](#DarstellungEBC2)
...
...
@@ -88,8 +89,9 @@ Um den Pfeil, der die Leserichtung eines Assoziationsnamens angibt umzudrehen
Um eine Assoziationsklasse zu erzeugen, müssen die beiden Klassen, die an der Assoziation beteiligt sind im Diagramm existieren. Die Assoziation darf NICHT existieren. Man wählt in der mittleren Spalte <code>Association/AssociationClass</code> und klickt danach beide Klassen an, die durch die Assoziation verbunden werden sollen. Die Assoziationsklasse hat den selben Namen, wie die Assoziation.
## <a name="AssoKlassKonvert"> Assoziationsklasse für vorhandene Assoziation anlegen</a>
Man kann eine Assoziation nachträglich zu einer Assoziationklasse ändern. Dazu stellt man den Cursor auf die Assoziation und wählt über die rechte Maustaste <code> Refactor/Convert To/Association Class </code>.
## <a name="DarstellungEBC1"> Darstellung von Entity, Boundary und Controller Variante 1 </a>