Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit e9485c3c authored by Jacob Benz's avatar Jacob Benz
Browse files

Changed about message

parent bd4bed05
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
# Love Coding App
Das Liebesbriefarchiv „Gruß und Kuss“ bietet einzigartigen Zugang zu einer Sammlung aus über 100 Jahren Liebeserklärungen.
Die Love Coding App wurde für das Projekt[Gruß und Kuss](https://liebesbriefarchiv.de/projekt-gruss-kuss/)“ entwickelt und ermöglicht die Transkription und Annotation von Liebesbriefen und anderen, vorwiegend historischen Dokumenttypen im Datenformat TEI/XML.
Mit der Love Coding App verbinden Sie sich nicht nur mit der Vergangenheit, sondern tragen auch dazu bei, ein digitales Archiv aufzubauen, das zukünftigen Generationen zugänglich gemacht wird. Durch die Verknüpfung von Entitäten wie Namen und Orten mit bestehenden Wissensdatenbanken wie der GND und VIAF, eröffnen wir neue Perspektiven auf historische Liebesbeziehungen und die Menschen dahinter.
Sie basiert auf dem online-Editor „[LEAF Writer](https://leaf-writer.leaf-vre.org/)“ und nutzt somit auch Github als Framework zur Authentifizierung und zum Datenmanagement.
#### Entdecken Sie die Möglichkeiten:
- Bearbeiten und Verfeinern: Nehmen Sie aktiv an der Bearbeitung der Briefe teil und tragen Sie dazu bei, die Geschichte lebendig zu halten.
- Detailreiche Auszeichnung: Markieren Sie wichtige Details wie Orte, Persönlichkeiten und Daten, um den Kontext und die Bedeutung jedes Briefes zu verstehen.
- Präzise Transkription: Helfen Sie, die handgeschriebenen Zeugnisse der Vergangenheit in zugängliche digitale Texte zu verwandeln.
- Kollaboratives Arbeiten: Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die gemeinsam an der Bewahrung dieser einzigartigen Liebesgeschichten arbeitet.
- Sichere Speicherung: Ihre Beiträge und Entdeckungen werden sicher in GitHub-Repositorien gespeichert, wobei private Repositorien den Datenschutz gewährleisten.
#### Funktionen
- Schemaabhängige Dokumentbearbeitung, einschließlich Validierung, anhand von Web-zugänglichen TEI-Schemata
- Unterstützung für Cascading Stylesheets (CSS), um eine WYSIWYG-Ansicht für Dokumente und Tags zu ermöglichen
- Die Möglichkeit, Identifikatoren für Named-Entity-Tags (Personen, Organisationen, Orte oder Titel) aus den folgenden Normdaten-Providern zu suchen und auszuwählen:
- GND
- DBPedia
- Geonames
- Getty
- LGPN
- VIAF
- Wikidata.
- Kontinuierliche XML-Validierung
- Schema-gebundene Tagging-Optionen
\ No newline at end of file
# Love Coding App
Das Liebesbriefarchiv „Gruß und Kuss“ bietet einzigartigen Zugang zu einer Sammlung aus über 100 Jahren Liebeserklärungen.
Mit der Love Coding App verbinden Sie sich nicht nur mit der Vergangenheit, sondern tragen auch dazu bei, ein digitales Archiv aufzubauen, das zukünftigen Generationen zugänglich gemacht wird. Durch die Verknüpfung von Entitäten wie Namen und Orten mit bestehenden Wissensdatenbanken wie der GND und VIAF, eröffnen wir neue Perspektiven auf historische Liebesbeziehungen und die Menschen dahinter.
#### Entdecken Sie die Möglichkeiten:
- Bearbeiten und Verfeinern: Nehmen Sie aktiv an der Bearbeitung der Briefe teil und tragen Sie dazu bei, die Geschichte lebendig zu halten.
- Detailreiche Auszeichnung: Markieren Sie wichtige Details wie Orte, Persönlichkeiten und Daten, um den Kontext und die Bedeutung jedes Briefes zu verstehen.
- Präzise Transkription: Helfen Sie, die handgeschriebenen Zeugnisse der Vergangenheit in zugängliche digitale Texte zu verwandeln.
- Kollaboratives Arbeiten: Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die gemeinsam an der Bewahrung dieser einzigartigen Liebesgeschichten arbeitet.
- Sichere Speicherung: Ihre Beiträge und Entdeckungen werden sicher in GitHub-Repositorien gespeichert, wobei private Repositorien den Datenschutz gewährleisten.
# Love Coding App
The love letter archive offers unique access to a collection of over 100 years of declarations of love.
The Love Coding App was developed for the project "[Gruß und Kuss](https://liebesbriefarchiv.de/projekt-gruss-kuss/)" and enables the transcription and annotation of love letters and other, predominantly historical document types in the TEI/XML data format.
With the Love Coding App, you not only connect with the past, but also contribute to building a digital archive that will be accessible to future generations. By linking entities such as names and places with existing knowledge databases such as the GND and VIAF, we open up new perspectives on historical love relationships and the people behind them.
It is based on the online editor "[LEAF Writer](https://leaf-writer.leaf-vre.org/)" and therefore also uses Github as a framework for authentication and data management.
#### Discover the possibilities:
- Edit and refine: Take an active part in editing the letters and help keep the story alive.
- Detailed labelling: Highlight important details such as places, personalities and dates to understand the context and meaning of each letter.
- Accurate transcription: Help turn the handwritten testimonies of the past into accessible digital texts.
- Collaborative working: Become part of a community working together to preserve these unique love stories.
- Secure storage: Your contributions and discoveries are stored securely in GitHub repositories, with private repositories ensuring data privacy.
#### Features
- Schema-dependent document editing, including validation, using web-accessible TEI schemas
- Support for cascading stylesheets (CSS) to enable a WYSIWYG view for documents and tags
- The ability to search and select identifiers for named entity tags (persons, organisations, places or titles) from the following authority providers:
- GND
- DBPedia
- Geonames
- Getty
- LGPN
- VIAF
- Wikidata
- Continuous XML validation
- Schema-dependant tagging options
\ No newline at end of file
# Love Coding App
The love letter archive offers unique access to a collection of over 100 years of declarations of love.
With the Love Coding App, you not only connect with the past, but also contribute to building a digital archive that will be accessible to future generations. By linking entities such as names and places with existing knowledge databases such as the GND and VIAF, we open up new perspectives on historical love relationships and the people behind them.
#### Discover the possibilities:
- Edit and refine: Take an active part in editing the letters and help keep the story alive.
- Detailed labelling: Highlight important details such as places, personalities and dates to understand the context and meaning of each letter.
- Accurate transcription: Help turn the handwritten testimonies of the past into accessible digital texts.
- Collaborative working: Become part of a community working together to preserve these unique love stories.
- Secure storage: Your contributions and discoveries are stored securely in GitHub repositories, with private repositories ensuring data privacy.
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment