@@ -18,7 +18,7 @@ In Use Case Diagrammen wird das Systemverhalten aus Anwendersicht beschrieben. U
...
@@ -18,7 +18,7 @@ In Use Case Diagrammen wird das Systemverhalten aus Anwendersicht beschrieben. U
<b></b><br>Bei der include Beziehung verwendet ein Use Case die Funktionalität, die ein anderer Use Case zur Verfügung stellt. Der includierte Use Case wird immer ausgeführt. Der Use Case a importiert die Funktionalität des Use Case b. <br><p>
<b></b><br>Bei der include Beziehung verwendet ein Use Case die Funktionalität, die ein anderer Use Case zur Verfügung stellt. Der includierte Use Case wird immer ausgeführt. Der Use Case a importiert die Funktionalität des Use Case b. <br><p>
<b>Extend Beziehung </b><br><br> Die extend Beziehung beschreibt die Erweiterung der Funktionalität eines Use Cases durch einen anderen Use Case. Man kann dadurch optionales Verhalten beschreiben, bzw. Funktionen modellieren, die nur unter bestimmten Bedingungen ausgeführt werden.<p>
<b>Extend Beziehung </b><br><br> Die extend Beziehung beschreibt die Erweiterung der Funktionalität eines Use Cases durch einen anderen Use Case. Man kann dadurch optionales Verhalten beschreiben, bzw. Funktionen modellieren, die nur unter bestimmten Bedingungen ausgeführt werden.<p>
<b>Extension point (Erweiterungspunkt)</b><br><br>Ein extension point gibt bei einer extend-Beziehung den Punkt an, an dem der erweiternde Use Case im erweiterten Use Case eingehängt ("aufgerufen") wird. Es kann eine Bedingung für den Aufruf angegeben werden. In diesem Beispiel erweitert der Use Case B den Use Case A. Er wird an dem Erweiterungspunkt "ruftB" in A eingehängt. Der Aufruf erfolgt nur, wenn die Bedingung "wenn Bedingung" zutrifft. <p>
<b>Extension point (Erweiterungspunkt)</b><br><br>Ein extension point gibt bei einer extend-Beziehung den Punkt an, an dem der erweiternde Use Case im erweiterten Use Case eingehängt ("aufgerufen") wird. Es kann eine Bedingung für den Aufruf angegeben werden. In diesem Beispiel erweitert der Use Case B den Use Case A. Er wird an dem Erweiterungspunkt "ruftB" in A eingehängt. Der Aufruf erfolgt nur, wenn die Bedingung "wenn Bedingung" zutrifft. <p>