Post-Surgery Milestone 2
16.07.24
This milestone will be closed.
06/07/24Answer from Mr Kiesel.
Optimal data display in the graph is not required.
-
Instead, mean value graphs of the last 3, 5 and 10 graphs should be displayed -
In the current graph, the penultimate graph should also be displayed directly in the same diagram
From milestone 1
-
Write data into Excel -
Merge
Prepare for the Würzburg visit
A team member has agreed to deal intensively with the cut-out cube.
Goal:
-
Display the cube in the new scene
07.06.24
Antwort vom Herrn Kiesel.
Optimale Datenanzeige im Graph ist nicht benötigt.
Stattdessen sollen Mittelwertsgraphen der letzten 3, 5 und 10 Graphen angezeigt werden Im momentanen Graph soll der vorletzte Graph auch noch direkt im selben Diagramm angezeigt werden Von Meilenstein 1 noch:
Daten in Excel schreiben Mergen Vorbereitung für den Würzburgbesuch
Ein Teammitglied hat sich bereit erklärt, sich intensiv mit dem ausgeschnittenem Kubus auseinander zusetzten.
Ziel: Anzeigen des Kubus in der neuen Szene
Auf veraltet gesetzt am 07.06.24, da Siehe oben.
Optimale Operations Daten
Userfeedback anhand optimaler Operationsparameter geben Erklärungen der Kennzahlen (Erwartet noch Abklärung mit Presurgery : Stand 15.05.24)
Der Benutzer soll Vergleichswerte, Optimale Daten, bekommen, anhand derer Er seine eigene Leistung messen kann. Diese optimalen Daten sind Krebsspezifisch und daher werden in Zukunft verschiedene Templates erstellt.
Diese optimalen Daten werden in die generierten Bilder aus Meilenstein 1 eingespeist und so mitgeliefert. Des weiteren soll es Detailerklärungen zu den jeweiligen optimalen Daten geben, via einem Hover Over Feature. Presurgery möchte diese Informationen wohl in dem Tutorial bereit stellen, wodurch sich dieses Feature erübrigen würde. Stand 15.05.24 gibt es noch keine endgültige Entscheidung, weshalb das Feature beibehalten wird.
Folgende optimale Daten sollen angezeigt werden ( Stand 15.05.24 )
- LEETZ ScoreÂ
- SchnitttiefeÂ
- VolumenÂ
- Optimaler SchneidegraphÂ