Definition einer MongoDB-Struktur
Alle Daten des IntentFinders werden in einer MongoDB abgelegt. Dabei ist zu beachten, dass es von verschiedenen Firmen verschiedene Chatbots zu verschiedene Themen geben kann. Daten, die wir benötigen:
-
FAQ-Quellen mit Konfiguration, vgl. #32 (closed) und Änderungen vgl. #31 (closed)
-
extrahierte Intents und Antworten, alternative Fragemöglichkeiten, Zusammenfassungen, Status, Textteile, die nicht als Intent oder Antwort verarbeitet wurden.
-
Einarbeitung in noSQL (MongoDB) -
Präsentation noSQL vs SQL, gute Strukturen einer MongoDB an einem Mi -
Definition einer guten Struktur -
Diskussion der Struktur mit Ute Trapp
Akzeptanzkriterien
- alle relevanten Daten des IntentFinders können dargestellt werden