Übersicht
Der FBI-WIDB Terminalserver steht Studierenden zur Verfügung, die, aufgrund ihres Betriebssystems, die für die Praktika notwendigen Anwendungen nicht installieren können.
Auf dem FBI-WIDB Terminalserver stehen Ihnen folgende Anwendungen zur Verfügung:
- PuTTY
- PowerDesigner
- pgAdmin
- KNIME
- PowerBI
- RStudio
- LibreOffice
Sie können eine Verbindung mit Ihrem Desktop und Ihren Anwendungen herstellen, indem Sie den VMWare Horizon Client bzw. den Browser verwenden.
Es wird die Verwendung des Omnissa Horizon Clients empfohlen, da dieser die beste Leistung und die besten Funktionen bietet.
Auf der Website https://horizon.h-da.de/ finden Sie eine Verlinkung zum Downlad des Omnissa Horizon Clients und dem Omnissa Horizon HTML Access.
Variante 1: Installation des Omnissa Horizon Client auf den Betriebssystem
Variante 2: Verwendung des Horizon HTML Clients über den Browser.
Wichtig:
- Um sich mit dem Terminalserver verbinden zu können, müssen Sie die VPN Verbindung über WireGuard aktivieren.
- Um ein Berechtigung zu erhalten, wenden Sie sich an michael.roth@h-da.de.
Installation und Konfiguration des Clients
Laden Sie die Client von der Downloadseite herunter.
Verbinden Sie sich mit dem Server https://horizon.h-da.de
.
Loggen Sie sich mit Ihrem st*/fbi*/hda* Benutzer ein.
Um ein lokales Laufwerk in der VM zu mounten, klicken Sie rechts auf den FBI-WIDB Server und gehen Sie dort in die Einstellungen. Dort können Sie unter Laufwerksfreigabe beliebig viele lokale Ordner mounten. Diese sind dann in der VM als Netzlaufwerke eingebunden.
Wichtig: Wenn Sie fertig sind, melden Sie sich von der VM wieder ab!