... | ... | @@ -7,8 +7,9 @@ |
|
|
* [3 Generierung des SQL-DDL-Scripts](#3-generierung-des-sql-ddl-scripts)
|
|
|
* [4 Bearbeitung der Modelle](#4-bearbeitung-der-modelle)
|
|
|
+ [4.1 cdm - conceptual data model](#41-cdm---conceptual-data-model)
|
|
|
+ [4.2 ldm - logical data model](#42-ldm---logical-data-model)
|
|
|
+ [4.3 pdm - physical data model](#43-pdm---physical-data-model)
|
|
|
+ [4.2 oom - object oriented model](#42-oom---object-oriented-model)
|
|
|
+ [4.3 ldm - logical data model](#43-ldm---logical-data-model)
|
|
|
+ [4.4 pdm - physical data model](#44-pdm---physical-data-model)
|
|
|
* [5 Meta-Daten im Repository](#5-meta-daten-im-repository)
|
|
|
* [6 Re-Engineering von relationalen Schematas](#6-re-engineering-von-relationalen-schematas)
|
|
|
* [7 Export der Diagramme](#7-export-der-diagramme)
|
... | ... | @@ -102,9 +103,26 @@ Jede der grafischen Komponenten kann nach Markierung und Doppelklick auf Registe |
|
|
* Relationships werden über ihre Kardinalitäten und Abhängigkeiten näher beschrieben (identifizierend = dependent) und können auch Attribute enthalten
|
|
|
* Inheritance-Beziehungen enthalten unterschiedliche Optionen zur physischen Implementierung und zur Vererbung wählen.
|
|
|
|
|
|
**Achtung:** Auf dieser Ebene werden noch keine physischen Referenzen in Form von Foreign-KeySpalten angegeben!
|
|
|
**Achtung:** Auf dieser Ebene werden noch keine physischen Referenzen in Form von Foreign-Key Spalten angegeben!
|
|
|
|
|
|
### 4.2 ldm - logical data model
|
|
|
### 4.2 oom - object oriented model
|
|
|
Die wichtigsten grafischen Komponenten der Toolbox für das UML-Klassendiagramm sind
|
|
|
* Klasse
|
|
|
* Vererbung
|
|
|
* Assoziation
|
|
|
* Aggregation
|
|
|
* Kompostion
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Jede der grafischen Komponenten kann nach Markierung und Doppelklick auf Registerkarten detailliert beschrieben und bearbeitet werden:
|
|
|
* Klassen erhalten Attribute, ggf. als Identifier (primary key)
|
|
|
* Inheritance-Beziehungen enthalten unterschiedliche Optionen zur physischen Implementierung und zur Vererbung wählen.
|
|
|
|
|
|
**Achtung:** Auf dieser Ebene werden noch keine physischen Referenzen in Form von Foreign-Key Spalten angegeben!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
### 4.3 ldm - logical data model
|
|
|
Die wichtigsten grafischen Komponenten der Toolbox zur logischen Datenmodellierung sind
|
|
|
* Entity
|
|
|
* Relationship
|
... | ... | @@ -118,7 +136,8 @@ Jede der grafischen Komponenten kann nach Markierung und Doppelklick auf Registe |
|
|
* Inheritance-Beziehungen enthalten unterschiedliche Optionen zur physischen Implementierung und zur Vererbung wählen.
|
|
|
|
|
|
Im Gegensatz zur konzeptionellen Datenmodellierung können hier auch Foreign Keys definiert werden, bzw. sie werden bei der Generierung eines ldm aus einem cdm automatisch hinzugefügt.
|
|
|
### 4.3 pdm - physical data model
|
|
|
|
|
|
### 4.4 pdm - physical data model
|
|
|
Das Tool generiert aus dem konzeptionellen oder logischen Modell ein physisches Datenmodell im Hinblick auf ein ausgewähltes DBMS (Datentypen, SQL-„Dialekte“ etc.).
|
|
|
Die wichtigsten grafischen Komponenten, die ggf. mit Hilfe der Toolbox ergänzt werden können:
|
|
|
* Table
|
... | ... | |