Power Designer
Der PowerDesigner wird in verschiedenen Lehrveranstaltungen der Fachgruppe Datenbanken verwendet und kann auch für andere studentische Projekte eingesetzt werden.
Hinweise zur Benutzung von Power Designer
- Kurzanleitung zur Benutzung des PowerDesigner
- Konfigurationsvorschläge für den PowerDesigner
- Checkliste und Best Practices zur Datenmodellierung
FAQs & aktuelle Probleme
Problem: Es werden beim Übergang zum Physical Data Model (PDM) keine DBMS angezeigt
Ursache: Ein Überbleibsel in der Konfiguration wenn früher auf dem gleichen Account bereits PowerDesigner < 16.6 verwendet wurde.
Lösung: Neben der (leeren) Combobox zur DBMS-Auswahl auf das Ordnersymbol klicken, anschließend:
- Auf "Add a new Directory" klicken
-
C:\Programme\SAP\PowerDesigner 16\Resource Files\DBMS
auswählen - Auf den "alten" Pfad klicken (den mit Sybase statt SAP) klicken und diesen löschen
- Auf okay klicken
Lokale Installation des Power Designers
Falls Sie den PowerDesigner nicht im Labor, sondern auf Ihrem eigenen Rechner benutzen möchten, führen Sie die folgenden Installationsschritte aus:
- Download der Sourcen von https://userv.fbi.h-da.de/LabDisk/WIDB/PowerDesigner16/ (userv-Account benutzen)
- PowerDesigner mit allen zur Verfügung stehenden Komponenten installieren (andernfalls können Fehler auftreten)
- Installation Floating License - Served auswählen (dazu müssen Sie im WLAN-Netz der Hochschule (eduroam) angemeldet sein oder eine VPN-Verbindung nutzen (Hinweise zum VPN hier).
- Lizenzserver
pdl.fbi.h-da.de
- Port 27000
- Falls eine Fehlermeldung "License server down" erscheint, siehe Probleme mit dem Lizenzserver
- Lizenzserver
- Wenn Sie zum ersten mal überhaupt eine Power Designer-Version auf ihrem Rechner lizenzieren, müssen sie einmalig im Anschluss nach der Installation noch explizit eine Mobile License anfordern (über den Menüpunkt
Tools -> Obtain Mobile License...
). Danach können Sie zu Hause auch ohne VPN-Verbindung mit dem PowerDesigner arbeiten -
Hinweis: Falls Sie eine Mobile- oder Trial-Lizenz installiert haben, können Sie im Menü über
Tools -> License Parameters
auch nachträglich den Lizenzserver eintragen
Probleme mit dem Lizenzserver
License server down
Falls diese Fehlermeldung erscheint, kann der PowerDesigner-Installer den Lizenzserver aus verschiedenen Gründen nicht finden. In diesem Fall einfach die Installation mit einer 30-Tage Lizenz abschließen. Dann den PowerDesigner starten und über Tools -> License Parameters…
den Lizenzserver eintragen (siehe oben). Dieser wird dann gefunden und eine Lizenz bezogen.
PowerDesigner versucht den Lizenzserver trotz mobiler Lizenz zu erreichen
Das kann vorkommen und solange der PowerDesigner keine Verbindung zum Lizenzserver erhält, kann damit nicht gearbeitet werden. In diesem Fall müssen Sie sich nochmal kurz im Hochschulnetzwerk entweder vor Ort oder über das VPN anmelden.