Konfiguration MagicDraw
Diese Seite beschreibt die wichtigsten Konfigurations-Optionen von Magicdraw.
- Anzeigeoptionen
- Anzeige von Menus konfigurieren - Expertenmodus - keine verkürzten Menus
- Sprache einstellen - MagicDraw in Englisch
- Spelling Check ein/ausschalten
- Codierstil
Anzeigeoptionen
Die Modellelemente, die in einem Diagramm angezeigt werden, können in Magicdraw konfiguriert werden.
Über das Menu Options/Project
findet man unter Symbols/Default/Shapes
alle UML-Modellelemente, die in MagicDraw darstellbar sind. Für jedes Element kann eingestellt werden, welche Eigenschaften der Elemente angezeigt werden sollen.
Beispiel: Assoziationsenden als Attribute anzeigen
Um die Assoziationsenden in einem Klassendiagramm als Attribute anzuzeigen, startet man im Menu die Funktion Options/Project
und wählt dann unter Symbol styles/Default/Shapes
Class
aus. Im rechten Frame wählt man im Abschnitt Attributes Show Association Ends as Attributes
und stellt den Wert auf All
ein.
Man klickt den Button Apply
und wählt im folgenden Fenster die Diagramme aus für die die Einstellung der Anzeigeoptionen gelten soll. Man quittiert diesen Dialog und die folgenden beiden Fenster mit OK.
Anzeige von Menus konfigurieren - Expertenmodus - keine verkürzten Menus
MagicDraw zeigt nach der Installation viele Menus verkürzt an, so dass man Menus über den Pfeil am unteren Rand auf die volle Größe aufklappen muss. Über das Menu Options/Environment
kann man dieses Verhalten umstellen.
Man wählt im linken Frame Experience
und setzt für alle Menutypen den Haken auf true
.
Sprache einstellen - MagicDraw in Englisch
MagicDraw läuft unter der Sprache, die bei der Installtion angegeben wurde. Um die Sprache zu ändern, wählt man das Menu Options/Environment
.
Man wählt im linken Frame Spelling
und stellt auf der rechten Seite die gewünschte Sprache ein.