... | @@ -6,6 +6,7 @@ Diese Seite beschreibt die wichtigsten Konfigurations-Optionen von Magicdraw. |
... | @@ -6,6 +6,7 @@ Diese Seite beschreibt die wichtigsten Konfigurations-Optionen von Magicdraw. |
|
- [Sprache einstellen - MagicDraw in Englisch](#MDEnglisch)
|
|
- [Sprache einstellen - MagicDraw in Englisch](#MDEnglisch)
|
|
- [Spelling Check ein/ausschalten](#SpellOnOff)
|
|
- [Spelling Check ein/ausschalten](#SpellOnOff)
|
|
- [Stil für C++ Codegenerierung anpassen](#CodeStil)
|
|
- [Stil für C++ Codegenerierung anpassen](#CodeStil)
|
|
|
|
- [Stereotyp definiereun und nutzen](#StereotypNutzen)
|
|
|
|
|
|
## <a name="AnzeigeOpt"> Anzeigeoptionen </a>
|
|
## <a name="AnzeigeOpt"> Anzeigeoptionen </a>
|
|
|
|
|
... | @@ -56,5 +57,16 @@ Hier wählt man links <code> C++ Language Options </code> und stellt dann rechts |
... | @@ -56,5 +57,16 @@ Hier wählt man links <code> C++ Language Options </code> und stellt dann rechts |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## <a name=""> </a>
|
|
## <a name="StereotypNutzen"> Stereotyp definieren und nutzen </a>
|
|
|
|
Um einen eigenen Stereotyp zu definieren erzeugt man den Stereotyp im Containment-Baum, über <code> Create Element/Stereotype </code>. Man öffnet die Spezifikation und gibt ihm einen Namen. Unter der Eigenschaft <code> Metaclass </code> wählt man einen UML-Basisstereotyp, von dem der eigene Stereotyp abgeleitet wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
<br> <br>
|
|
|
|
|
|
|
|
n diesem Beispiel wird ein Stereotyp EJB_Container erzeugt. Er wird von der UML-Metaklasse Class abgeleitet, die sich im UML-Standard-Profil befindet.
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Stereotyp kann in einem Klassendiagramm Klassen zugewiesen werden.
|
|
|
|
<br> <br>
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|