... | @@ -31,11 +31,30 @@ Man wählt im linken Frame <code> Experience </code> und setzt für <code> alle |
... | @@ -31,11 +31,30 @@ Man wählt im linken Frame <code> Experience </code> und setzt für <code> alle |
|
|
|
|
|
## <a name="MDEnglisch"> Sprache einstellen - MagicDraw in Englisch </a>
|
|
## <a name="MDEnglisch"> Sprache einstellen - MagicDraw in Englisch </a>
|
|
|
|
|
|
MagicDraw läuft unter der Sprache, die bei der Installtion angegeben wurde. Um die Sprache zu ändern, wählt man das Menu <code> Options/Environment </code>.
|
|
MagicDraw läuft unter der Sprache, die bei der Installation angegeben wurde. Um die Sprache zu ändern, wählt man das Menu <code> Options/Environment </code>.
|
|
|
|
|
|

|
|

|
|
|
|
|
|
Man wählt im linken Frame <code> Spelling </code> und stellt auf der rechten Seite die gewünschte Sprache ein.
|
|
Man wählt im linken Frame <code> Spelling </code> und stellt auf der rechten Seite die gewünschte Sprache ein.
|
|
|
|
|
|
|
|
## <a name="SpellOnOff"> Spelling Check ein/ausschalten </a>
|
|
|
|
|
|
|
|
Um die nervenden roten Markierungen bei Eingabe von Text zu vermeiden, kann man die Rechtschreibprüfung abschalten. Man wählt das Menu <code> Options/Environment </code>.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Im linken Frame wählt man <code> Spelling </code> und entfernt rechts den Haken bei <code> Check Spelling As You Type </code>.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## <a name="CodeStil"> Stil für C++ Codegenerierung anpassen </a>
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Codierstil für die verwendete Programmiersprache kann für die <code> Foreward Code Generierung </code> eingestellt werden. Man wählt das Menu <code> Options/Project </code> und klappt den Baum unter <code> Code Engineering </code> auf.
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Hier wählt man links <code> C++ Language Options </code> und stellt dann rechts unter <code> Documentation </code> einen Codierstil ein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## <a name=""> </a>
|
|
|
|
|
|
## <a name=""> </a> |
|
|
|
\ No newline at end of file |
|
|