... | ... | @@ -166,3 +166,15 @@ Klassen können in mehreren Diagrammen dargestellt werden. Dazu zieht man eine K |
|
|
## <a name="DPAnlegen"> Design Pattern anlegen </a>
|
|
|
|
|
|
MagicDraw kann viele Design Patterns automatisch erzeugen. Man selektiert eine Klasse und wählt <code> Tools/Apply Pattern </code>. Im folgenden Fenster wählt man das gewünschte Pattern aus und klickt den <code> Finish-Button </code>.
|
|
|
|
|
|
## <a name="Interface"> Interface </a>
|
|
|
|
|
|
- Zuerst erzeugt man die Klassen Anbieter, Nutzer und das Interface
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
- Dann erzeugt man zwischen der Klasse Anbieter und dem Interface eine <code> Interface Realization </code>- Beziehung.
|
|
|
- Zwischen der Klasse Nutzer und dem Interface erzeugt man eine <code> use </code>- Beziehung.
|
|
|
- Um das Interface in die Lollipop-Darstellung umzuschalten, ändert man über die <code> Symbol Properties </code> des Interface die Eigenschaft <code> Supress Operation </code> auf <code> true </code>.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
\ No newline at end of file |