From e7486b2afc789149f33eb267ee1033441ff8bc58 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: "Stefan T. Ruehl" <stefan.ruehl@h-da.de> Date: Tue, 30 Oct 2018 12:41:04 +0100 Subject: [PATCH] delete all stuff since it is moved to wiki --- Initialisierung/.gitkeep | 0 Initialisierung/initialsierung.md | 10 ---------- README.md | 11 ----------- 3 files changed, 21 deletions(-) delete mode 100644 Initialisierung/.gitkeep delete mode 100644 Initialisierung/initialsierung.md delete mode 100644 README.md diff --git a/Initialisierung/.gitkeep b/Initialisierung/.gitkeep deleted file mode 100644 index e69de29..0000000 diff --git a/Initialisierung/initialsierung.md b/Initialisierung/initialsierung.md deleted file mode 100644 index 567ced7..0000000 --- a/Initialisierung/initialsierung.md +++ /dev/null @@ -1,10 +0,0 @@ -# Initialisierung - - -Nach dem **ersten** Einloggen auf den Rechnern des CASE-Labors müssen Sie eine Initialisierung durchführen. Dazu gehen Sie wie folgt vor. - -- Sie haben sich bereits eingeloggt und sehen diese Seite in einem Browser. -- Öffnen Sie eine Shell über **System/Terminal/Konsole**. -- Für jedes Praktikum existiert ein eigenes Initialisierungsskript. Führen Sie die Initialisierung für das Praktikum durch, indem Sie das entsprechende Skript starten. Wählen Sie aus der folgenden Liste: - - OOAD - /soft/iniZug - - SE - /soft/iniZug \ No newline at end of file diff --git a/README.md b/README.md deleted file mode 100644 index bebe91b..0000000 --- a/README.md +++ /dev/null @@ -1,11 +0,0 @@ -# CASE Labor - -### Herzlich Willkommen -... auf der Seite des Case-Labors des Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt. Sie finden hier alle Informationen, die den Studierenden für die Nutzung des Labors zur Verfügung stellt. - -Sie finden hier Infos zu den Praktika im CASE-Labor. - -- [Initialisierung (NUR beim ersten Praktikumstermin)](/Initialisierung/initialsierung.md) -- Daten zu Praktikumspartner kopieren -- Laborausstattung, einschließlich der Software, die im CASE-Labor eingesetzt wird - -- GitLab