diff --git a/README.md b/README.md
index c4355ee2d97184b71f79dacd622c97bf4f333f97..c392da28e12942ea17a3dfc10b759ef559f5b230 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -1,31 +1,31 @@
 
 
 1.Einführung
--> Projektbeschreibung 
--> Vorgehensweise (Design Thinking)
+  -> Projektbeschreibung 
+  -> Vorgehensweise (Design Thinking)
 
 
 2. Anforderungsanalyse
--> erstes Praktikum eventell mit Bilder von Nutzern 
--> Persona
--> User Stories
+    -> erstes Praktikum eventell mit Bilder von Nutzern 
+    -> Persona
+    -> User Stories
 
 3. Design
    -> User Story Mapping 
    
 4. Implementierung
-  ->    Einzele Screens  erklären (PatientSuche ...)
+    ->    Einzele Screens  erklären (PatientSuche ...)
         -> Anwendungsklassen
-  -> Software Design  (Layout) (RecyclerView, ListView, buttons...)
+    -> Software Design  (Layout) (RecyclerView, ListView, buttons...)
 
   
 4.1 Umsetzung der Screens und Funktionalitäten
-  ->  Navigationsleiste (Arzt, Dienstleister,Verwaltung)
-  -> Datenbankintegration ( Persistenz ), shared preferences
-   ->  Mehrsprachigkeit und Landscape mode 
+    ->  Navigationsleiste (Arzt, Dienstleister,Verwaltung)
+    -> Datenbankintegration ( Persistenz ), shared preferences
+    ->  Mehrsprachigkeit und Landscape mode 
    
 5. Tests 
--> Usability Tests 
+   -> Usability Tests 
 
 
 6 . Quellen