Skip to content
Snippets Groups Projects
Select Git revision
  • 7d8a1c12e57b26224cdf04d1c168f8f656fb8684
  • main default protected
  • meo-dev
3 results

benchmarking-pqc-in-quic

  • Open with
  • Download source code
  • Your workspaces

      A workspace is a virtual sandbox environment for your code in GitLab.

      No agents available to create workspaces. Please consult Workspaces documentation for troubleshooting.

  • PQC in TLS

    Mit Hilfe dieses Projekts sollen verschiedene PQC Algorithmen für Schlüsselaustausch und Authentifizierung auf ihre Performanz hin evaluiert werden. Dazu werden die Algorithmen in TLS 1.3 integriert und anhand eines Frameworks des Linux Kernels zur Netzwerkemulation getestet.

    Wichtige Komponenten

    Open Quantum Save

    Das Open Quantum Save (OQS) ist ein open source Projekt, welches die Entwicklung und Intergration von PQC Techniken unterstützen soll. Es beinhaltet unter anderem verschiedene Implementierungen für die PQC Kandidaten des NIST Standardisierungsprozesses.

    OpenSLL

    OQS-OpenSSL ist im OQS Projekt verankert und bietet eine open source Bibliothek für die Verwendung von TLS 1.3 mit PQC Algorithmen.

    PQ TLS Benchmark Framework

    Dieses Benchmarking Framework wurde in einem Paper von Christian Paquin, Douglas Stebila, and Goutam Tamvada in 2019 beschrieben und dient der Evaluierung von PQC Algorithmen in TLS 1.3. Für eine realistische Netzwerk Emulation wird hierzu das Linux Kernel Tool netem genutzt, um somit Phänomene wie Paketverlust zu simulieren. Zum Vergleich wurden zudem Experimente in realer Umgung durchgeführt. Hierbei wurden Server in den USA, EU, und Australien genutzt, um TLS 1.3 Verbindungen mittels PQC Algorithmen aufzubauen. das Framework ist als Open Source Projekt frei verfpgbar und soll in diesem Projekt genutzt und weiter entwickelt werden, um weitere PQC Algorithmen und Konfigurationen zu evaluieren.

    Anforderungen an die Testumgebung

    • Ubuntu (18.04+)
    • Linux Kernel (4.12+)
    • Für die Nutzung der PQC Algorithmen innerhalb von liboqs ist die CPU-Unterstützung folgender Erweiterungen notwendig

      avx2 bmi1 bmi2 popcnt sse2

    Installation

    Sofern die oben beschrieben Bedingungen erfüllt sind, kann die Installation aller notwendigen Komponenten anhand des Skripts install-prereqs-ubuntu.sh erfolgen.

    Experimente

    Für die Experimente muss der Ordner 'pq-tls-benchmark-framework/emulation-exp/code/kex' aufgesucht werden. Anschließend kann das Skript run.sh aufgerufen werden.